Zutaten
300g
Kartoffeln (fest kochend)
Etwas
Salz
30g
Bärlauch
1
Ei
4 EL
Mehl
2 EL
Hartweizengriess
Bärlauch ist der Star in der Frühjahrsküche. Er schmeckt nicht nur wahnsinnig gut, sondern unterstützt zum einen unsere Verdauung und wirkt zum anderen blutdrucksenkend. Unsere Bärlauch-Rezepte lassen sich also mit gutem Gewissen genießen. Wie wäre es zum Beispiel mit diesen Bärlauch-Gnocchi?
Zubereitung:
- Die Kartoffeln mit der Schale im Salzwasser 25 Minuten kochen.
- In der Zwischenzeit den Bärlauch sehr gut waschen, trocknen und die Stiele entfernen. Blätter in Streifen schneiden und mit dem Ei je nach Vorliebe grob oder fein pürieren.
- Kartoffeln abgießen, schälen, durch die Kartoffelpresse drücken und abkühlen lassen. Bärlauch-Ei-Mischung, Grieß und Mehl unterheben, mit Salz abschmecken. Falls die Masse noch zu feucht ist, zusätzlich etwas Mehl beimengen.
- Auf der Arbeitsfläche etwas Grieß verteilen, den Kartoffelteig in fingerdicke Rollen formen. Diese in ca. 2cm lange Stücke schneiden und für die typische Gnocchi-Form gegen die Rückseite einer Gabel drücken. Oder wer so lustig ist wie ich, formt längliche Schupfnudeln aus dem Teig.
- Salzwasser zum Kochen bringen, Gnocchi zugeben und für 3 Minuten ziehen lassen. Mit der Schaumkelle herausholen und gut abtropfen lassen.
Kleiner Tipp: Mit etwas Butter und Parmesan servieren – fertig ist das Abendessen!